Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 29.01.2014
An den Vorsitzenden des
Bau- und Umweltausschusses
Herrn Thomas Gabernig
Dorfstr. 20
40667 Meerbusch
06.01.2014
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 29.01.2014:
Elektromobilität in Meerbusch
Sehr geehrter Herr Gabernig,
die FDP-Fraktion beantragt, der Ausschuss möge folgendes beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt – in Zusammenarbeit mit den WBM- Wirtschaftsbetrieben Meerbusch und den örtlichen Auto- und Fahrradhändlern – für Meerbusch ein Konzept für ein flächendeckendes
Schnellladesystem für Elektroautos und Elektrofahrräder zu entwickeln und die voraussichtlichen Kosten seiner Umsetzung – unter Einbeziehung von Fördermitteln – zu ermitteln.
Begründung:
Die Energiewende ist selbstverständlich nicht auf den Stromenergiesektor beschränkt, son-dern umfasst viele Bereiche unseres Alltags, insbesondere auch den Verkehrsbereich. Immer mehr
(leistungsfähige) Elektroautos und Pedelecs kommen auf den Markt. Was fehlt, ist eine flächendeckende Infrastruktur, die Elektromobilität nicht weiterhin zum Abenteuer gedeihen lässt. Wir meinen,
Meerbusch als Stadt im Grünen sollte – gemeinsam mit etlichen anderen Kommunen (siehe [4]) - mit vorangehen und ihren Bürgern baldmöglichst eine ausreichende Zahl geeigneter
Schnellladestationen in allen Ortsteilen zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Rettig Jörg Schleifer
(Fraktionsvorsitzender) (Ratsmitglied)
Links:
www.swd-ag.de/unternehmen/energieeffizienz/elektromobil/index.php
www.bem-ev.de/4-konferenz-elektromobilitat-in-kommunen-2/ (Veranstaltung ’Elektromobilität in Kommunen’ am 27. März 2014 in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf, Höherweg 100 in 40233
Düsseldorf)
www.vku.de
ww.vku.de/fileadmin/get/?26869/Übersicht_Stadtwerke_mit_E-mobilität_November_2013.pdf