Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am 23.04.2015
An die Vorsitzende des Haupt-,
Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses
der Stadt Meerbusch
Frau Angelika Mielke-Westerlage
Dorfstr. 20
40667 Meerbusch
Meerbusch, den 20.04.2015
Betrifft: HFW- Sitzung am 23.04.2015
Ergänzungsantrag zum ÖPNV (TOP 8.4)
Sehr geehrte Frau Mielke-Westerlage,
Die FDP beantragt, der HFW- Ausschuss bzw. der APL möge sich in einer der nächsten Sitzungen ausführlich mit dem Thema ÖPNV beschäftigen.
Begründung:
Die FDP unterstützt den Antrag der CDU & Bündnis 90/Die Grünen vom 30.3.2015.
Darüber hinaus möchten wir, dass das Thema ÖPNV einmal wieder umfänglich und in größerer Tiefe dargestellt und diskutiert wird: das war in unserer Erinnerung nach dem Workshop im August 1996 und
dem Beschluss für ein ÖPNV- Konzept im Juli 1997 nicht mehr der Fall. Immerhin zahlt die Stadt Meerbusch z.Z. jährlich 2.7 Mio. € an die Kreisverkehrsgesellschaft des Rhein-Kreises Neuss. Themen
könnten z.B. sein:
- Evaluation der bestehenden Straßenbahn- und Buslinien: Auslastung inkl. Fahrgastzählungen insbesondere in den Stoßzeiten und bei Sonderereignissen [z.B. Messen], Kosten, Fahrradbeförderung
- Evaluation der NordWestbahn und Regionalbahn DB: Auslastung inkl. Fahrgastzählungen ins-besondere in den Stoßzeiten und bei Sonderereignissen [z.B. Messen], Kosten, Fahrradbeförderung
- Evaluation der Verknüpfungen/Umsteigebeziehungen der Linien
- Taxi-Regelung, Busgrößen
- Beförderung von Senioren, insbesondere mit Rollatoren
- Stand der U81-Planung
- Schülerbeförderung, Schokoticket
- Feststellung weiterer Bedarfe: Taktzeit-Verdichtungen oder neue Linien (vgl. Antrag der CDU & Bündnis 90/Die Grünen vom 30.3.2015)
Als Referenten könnten wir uns einen Vertreter der Kreisverkehrsgesellschaft des Rhein-Kreises Neuss und/oder der Rheinbahn AG vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Rettig
(Fraktionsvorsitzender)