Politik mit Leidenschaft, Herz und Verstand

Politik mit Leidenschaft, Herz und Verstand
#nochmehrfürmeerbusch

Die Freien Demokraten in Meerbusch

Seit über 50 Jahren gibt es die Freien Demokraten vor Ort. Es gab zwar noch nicht die Stadt Meerbusch, aber bereits Freie Demokraten in den früheren Dörfern und heutigen Stadtteilen, die im Rahmen der kommunalen Neugliederung 1970 zur Gründung der Stadt Meerbusch führte.

Es war wahrlich keine leichte Geburt und die Freien Demokraten spielten auch damals schon eine wesentliche Rolle. In diesem Geist engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Freien Demokraten in Meerbusch.

Lassen sie uns gemeinsam das hier und heute aber auch die Zukunft vor Ort gestalten. In der aktuellen Legislatur seit 2020 haben wir dies in einer führenden Rolle getan und viele unserer Ideen und Positionen umsetzen können.

Daran wollen wir auch in der nächsten Legislatur weiterarbeiten: #nochmehrfuermeerbusch

Die Freien Demokraten in Meerbusch

News

Hier gibt es aktuelle Neuigkeiten und Berichte unseres Stadtverbandes und unserer Fraktion im Rat der Stadt Meerbusch

Karl Trautmann

Bildungsangebot der FDP Meerbusch in den Sommerferien

Bildung ist ein Herzensthema der Meerbuscher FDP. Ein großes Anliegen ist dabei die finanzielle Bildung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb bietet die Partei einen kostenlosen, einwöchigen Ferienkurs zum Thema finanzielle Bildung für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren an. In fünf Einheiten von jeweils 90 Minuten werden wichtige Grundkenntnisse unter anderem zu den Themen Geld und Zahlungsverkehr, Ausgaben und Kaufen , Geld leihen und Schulden vermittelt. Los geht es am Montag, den 4 August um 11 Uhr . Der Kurs endet am 8. August mit der letzten Lerneinheit. Das Platzkontingent ist begrenzt, deshalb wird ab sofort um Anmeldung unter info@fdp-meerbusch.de bis zum 31.07.2025 gebeten. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Historische Lösung für Kulturgut Haus Meer gefunden

Ein fast historischer Beschluss wurde einstimmig im APL gefasst: Die Wohngut Gruppe soll ihr beeindruckendes Konzept für das Gelände von Haus Meer weiterführen und das Projekt zu einem Erfolg führen. Die FDP war wesentlich an dieser positiven Entwicklung beteiligt und ist darüber glücklich und auch ein bisschen stolz.

Unsere Mannschaft für den 14. September steht

Unsere Mannschaft für denKommunalwahlkampf 2025 steht! Unsere Themen auch! Wir sind startklar und bereit für 5 weitere Jahre Fortschritt und Erfolg für Meerbusch. Politik mit Leidenschaft, Herz und Verstand. Das ist die FDP Meerbusch.

Wahlergebnis Stadt Meerbusch

Tolles Wahlergebnis für die FDP Meerbusch

Die FDP Meerbusch hat im Rahmen der Europawahl sehr gute 13,24 % der Stimmen erhalten und damit gegen den bundesweiten Trend sogar noch eine beachtliche Verbesserung ggü. der Europawahl von 2019 um 2,7 % erzielen. WIR DANKEN ALLEN WÄHLERINNEN UND WÄHLERN!

Lieber Braun auf dem Brot als Braun im Kopf

NIE WIEDER IST JETZT! DEMO AM 4.1. BÜDERICH!

Die FDP Meerbusch unterstützt die lokale Demonstration in Meerbusch-Büderich (Dr.-Franz-Schütz-Platz) am Sonntag 4. Februar 2024 ab 14 Uhr gegen die AfD und die extremen Rechten in Deutschland: Nie wieder ist jetzt! Macht mit!

Positionen

Das sind unsere Positionen wir für unsere Stadt Meerbusch!

Dafür setzen wir uns ein!

Darum sollten Sie uns bei der Kommunalwahl 2025 wählen!

Bildung

BESTE BILDUNG

Eine der Kernaufgaben einer Kommune ist die Bereitstellung einer guten Infrastruktur für Schulen. Das sind moderne Grundschulen und gut ausgestattete weiterführende Schulen. An vielen Orten in Meerbusch sieht man bereits die Baustellen - es geht gut voran! Die FDP Meerbusch steht dafür, dass alle Grundschulen bis 2030 viel Platz bieten für besten Unterricht, hochwertige Nachmittags-Betreuung und angenehmer Verpflegung für alle. Trotz der hohen Investitionen  hat die FDP den städtischen Haushalt immer im Blick und hat einen wirksamen Plan für eine solide Finanzierung. Wir werden uns in den kommenden Jahren daran orientieren.

Digitalisierung

ERFOLGREICHE DIGITALISIERUNG

Moderne Digitalisierung ist ein Schwerpunkt der FDP für Meerbusch. Dafür haben wir haben uns insbesondere im neu gegründeten Ausschuss für Digitalisierung und Informationstechnologie eingesetzt mit seinem Vorsitzenden Karl Trautmann, unserem Kollegen in der FDP Fraktion.

Nun gilt es, die Potentiale der Digitalisierung auch konsequent für die Bürgerinnen und Bürger zu nutzen und nicht zuletzt für die Verwaltung selber. Denn mit digitalen Abläufen ist man damit effizienter und leistet einen Beitrag zur Konsolidierung des Haushalts.

Wir bleiben dran: #nochmehrfuermeerbusch

Wirtschaft

MEHR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Wir stehen für solide Finanzen trotz hoher Belastungen. Dazu brauchen wir aber auch eine besonnene Weiterentwicklung bestehender und neuer Gewerbegebiete. Daher fordern wir den Ausbau der Wirtschaftsförderung zur kreativen One-Stop-Agency auf Augenhöhe mit den Unternehmen. Dazu weniger Bürokratie im Rathaus, kurze Dienstwege für und klare Kommunikation an Unternehmen sowie eine Verbesserung der Sichtbarkeit der Stadt Meerbusch.

Wir setzen uns vor Ort für ein ausgewogenes aber zielgerichtetes Vorgehen zum Klima- und Umweltschutz ein. Egal ob Mobilität, Energieversorgung oder Klimafragen: Wir wollen ausgewogene, vernünftige und umsetzbare Lösungen und keine Träumereien. Wirtschaft und Klima sehen wir nicht im Widerspruch sondern in konstruktiver Abhängigkeit. So handeln wir.

Kultur

VIELFÄLTIGE KULTUR

Kultur ist ein hohes Gut für die Stadtgesellschaft. Mit gezielten Mitteln in Geld und Ressourcen kann man viel erreichen. Kultur ist Teil des guten Lebensgefühls in der Stadt und hilft auch, alle Gruppen miteinander zu verbinden. Ein vielfältiges Angebot macht Meerbusch lebens- und liebenswert. Trotz knapper Mittel wollen wir hier möglichst viel umsetzen. Das gilt insbesondere auch für die Qualität der Angebote, egal ob Musikschule, Bücherei oder VHS. Hochwertige und zielgerichtete Angebote sind uns wichtig.

Denn: Wir lieben Meerbusch!

Finanzpolitik

SOLIDE FINANZEN

Der Haushalt ist die große Herausforderung der nächsten Jahre. Wir wollen mit höchster Priorität in die Meerbuscher Schullandschaft investieren und zugleich noch andere Projekte stemmen. Unsere Souveränität über Stadt und Haushalt wollen wir auf jeden Fall behalten und daher sind strenges Handeln nach Prioritäten und konsequente Konsolidierung wichtig. Die FDP hat die Finanzen fest im Blick und einen Plan, wie wir alles bewältigen können. Daran orientieren wir uns und werden immer wieder auf Maßnahmen zur Konsolidierung drängen.

Mobilität

MODERNE MOBILITÄT

Der Mix macht gute Mobilität! Jeder soll selbst entscheiden, wann welches Mobilitätsangebot am besten passt. Daher setzen wir uns für eine Vielfalt an Maßnahmen und Angeboten ein. Dabei stehen Fußgänger und Radfahrer im Mittelpunkt, Bus & Bahn müssen attraktiver werden, das Auto muss nicht immer erste Wahl sein. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass man mit dem bestehenden Straßennetz im Ort gut auskommt und lehnen weiterhin konsequent den Bau der K9n ab. Stattdessen: Stadtbahn-Takt, Unterführung Knotenpunkt Haus Meer, bessere Radwege, sichere Fußwege.

Bauen & Wohnen

PRAGMATISMUS BEIM BAUEN

Wohnen ist aktuell das größte soziale Problem in Deutschland und der Region. Auch Meerbusch wird seinen Anteil an der Lösung dieses Problems leisten müssen. Trotzdem werden wir behutsam mit unseren Flächen umgehen und den Charakter als "Stadt im Grünen" bewahren.

Dort aber, wo sich Bürgerschaft und Politik mehrheitlich einig sind zu bauen, dort sollte dann auch zügig gehandelt werden. Vieles geht zu langsam, vieles ist zu kompliziert. Und natürlich muss eine Balance gefunden werden zwischen günstigerem Wohnen in Geschosswohnungsbau und dem Wunsch nach dem eigenen kleinen Einfamilien- oder Reihenhaus.

Beides hat in Meerbusch seine Tradition und Berechtigung. Deshalb: Zügig handeln, energetisch optimal bauen und passende Angebote schaffen!

Liebe Meerbuscherinnen und Meerbuscher

wir verantworten den mutigsten Haushalt seit Jahren: 140 Mio. Euro Investitionen allein für unsere Grundschulen. Dabei stehen wir zugleich als Garant für finanzielle Solidität. Wir setzen uns deutlich ab von Populismus und unrealistischen Wunschvorstellungen. Wir setzen klare und wichtige Prioritäten für unsere Stadt.

Die FDP Meerbusch steht ein für: Beste Bildung – Solider Haushalt – Rheinisches Lebensgefühl – Freiheit – Bürgerrechte.

Für die Zukunft unserer Stadt arbeiten wir seit fünf Jahren verantwortungsvoll und erfolgreich mit Bürgermeister Christian Bommers zusammen. Diese Zusammenarbeit wollen wir gestärkt nach den Kommunalwahlen fortsetzen.

Ich bitte Sie um Ihre Stimme am 14.09.2025 – für eine starke FDP im Stadtrat.

Ihr Ralph Jörgens

Demokratie

FREIHEIT: DER WERT, DER UNS ANTREIBT

In Zeiten zunehmender Bürgerrechtsbeschränkungen, wachsender Bürokratie, und politischer Gängelung ist es für uns wichtiger denn je, die Freiheit des Einzelnen zu verteidigen.

Freiheit und Demokratie sind kein Selbstläufer.

Freiheit und Demokratie müssen aktiv geschützt und gefördert werden.

Einzig die FDP ist in Deutschland die Partei, dieFreiheit als zentrales Leitbild ihrer Politik versteht. Wir stehen für eine offene Gesellschaft, in der jeder Mensch die Chance hat, nach seinen Vorstellungen zu leben und seine individuellen Chancen zu nutzen.

Freiheit und Demokratie: Das ist FDP pur!

 

Menschen

Hier sehen Sie eine Auswahl Freier Demokraten, die sich für unsere Stadt Meerbusch engagieren und bei der Kommunalwahl 2025 kandidieren.

Ralph Jörgens

Stadtverbandsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender
Listenkandidat Platz 1
Wahlkreis Meererbusch

Ralph Jörgens vertritt den Stadtverband seit vielen Jahren und ist Vorsitzender der Ratsfraktion in der laufenden Legislaturperiode. Er engagiert sich insbesondere für Jugend und Schule und treibt die Veränderung der Schullandschaft mit großer Leidenschaft voran.

Karl Trautmann

Beisitzer im Vorstand
stellv. Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender Digitalausschuss
Listenkandidat Platz 2
Wahlkreis Hoxhöfe

Karl Trautmann steht wie kein anderer für die Digitalisierung und das moderne Meerbusch. Als Vorsitzender des neu eingerichteten Digitalisierungsausschusses hat er die strategische Ausrichtung und die Umsetzung aller Maßnahmen entscheidend mit vorangetrieben.

Michael Bertholdt

Ratsmitglied
Listenkandidat Platz 3
Wahlkreis Schweinheim

Michael Bertholdt ist langjähriges Ratsmitglied und unser Spezialist für alles rund um Mobilität. Er treibt viele Initiativen speziell fürs Radfahren in Meerbusch voran. Er steht für zielorientierte und pragmatische Antworten auf alle Fragen rund um Klima und Umwelt.

Felix Hemmer

Koordinator Kommunalwahl 2025
Listenkandidat Platz 4
Wahlkreis Latum

Felix Hemmer steht wie kein anderer für Unternehmer und Wirtschaft. Er arbeitet als Wirtschaftsförderer in unserer Nachbarstadt Kaarst, ist bestens im Rhein-Kreis Neuss vernetzt und lebt in Land-Latum. Seine Jahre in Berlin als Büroleiter im Bundestag haben ihm umfangreiche Erfahrungen verschafft, die er vor Ort nutzbar macht.

Niklas Geppert

Niklas Geppert

Stellvertretender Vorsitzender
Sachkundiger Bürger
Listenkandidat Platz 5
Wahlkreis Görgesheide / Hoterheide

Niklas Geppert vertritt die FDP im Mobilitäts-, Digitalisierungs- und Sozialausschuss. Er steht für die Zukunft unseres Stadtverbands und hat bereits viel Erfahrung gesammelt in Führungsfunktionen bei den Jungen Liberalen. Als stellvertretender Vorsitzender der FDP Meerbusch bringt er sich intensiv in die Programmarbeit des Stadtverbands ein.

HP Weyen

Heinrich-Peter Weyen

Ratsmitglied
Listenkandidat Platz 6
Wahlkreis Bovert

Heinrich-Peter Weyen ist langjähriges Ratsmitglied mit viel Erfahrung. Seine Spezialgebiete sind Planung und Bauen. Als Rechtsanwalt ist er fokussiert auf die Feinheiten des Baurechts und kennt sich auch mit kniffeligen Fragen bestens aus.

Kirsten Danes

Kirsten Danes

Stellvertretende Vorsitzende
Fraktionsgeschäftsführerin
Listenkandidatin Platz 7
Wahlkreis Osterath Mitte/Süd/Ost

Kirsten Danes ist langjähriges Ratsmitglied und befasst sich intensiv mit allem rund um Planung und Bauen aber auch Kunst und Kultur. Ihr Herzensanliegen waren Verbesserungen beim Bau des Osterather Konverters - das war bekanntlich erfolgreich!

Thomas Gabernig

Thomas Gabernig

Ratsmitglied
Kandidat für den Integrationsrat
Wahlkreis Lank-Ost

Thomas Gabernig ist seit Jahren Ratsmitglied und begleitet dort alles rund um Planung und Bauen. Seine Expertise ist sehr gefragt, denn Bauen und Wohnen ist eines der wichtigsten Themen in Meerbusch. Zusätzlich liegt ihm der Integrationsrat sehr am Herzen.

Günter Milz

Günther Milz

Beisitzer
Sachkundiger Bürger
Listenkandidat
Wahlkreis Büderich-Mitte

Günter Milz ist langjähriges Mitglied in Vorstand und Fraktion. Er vertritt zum einen die Interessen der Einzelhändler und Unternehmer vor Ort und ist sachkundig in allen Fragen rund um Kunst und Kultur. Sein besonderes Augenmerk gilt dem Denkmal Haus Meer.

Agnes Kah

Agnes Kah

Beisitzerin im Vorstand
Listenkandidatin
Kandidatin für den Integrationsrat
Wahlkreis Strümp-Mitte

Agnes Kah liebt die Freiheit. Der Wert, der uns alle antreibt. Die Unternehmerin wird ihre Lebenserfahrung aus den Welten von Kamerun und Deutschland in den Integrationsrat einbringen. Ganz nebenbei ist sie auch leidenschaftliche Köchin.

Friederike Böcker-Lehmhaus

Friederike Böcker-Lehmhaus

Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Sachkundige Bürgerin
Listenkandidatin

Friederike Böcker-Lehmhaus engagiert sich seit Jahren für die FDP und insbesondere für Kinder und Jugendliche in Meerbusch. Sie ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss und bringt ihr Fachwissen engagiert mit ein.

Sebastian Niesen

Sebastian Niesen

Schatzmeister
Sachkundiger Bürger
Wahlkreis Büderich-Mitte/Nord

Sebastian Niesen ist neuer Schatzmeister im Stadtverband und beweist damit zugleich, dass der Fachmann für Immobilienverwaltung bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen. Seine Expertise wird auch in der Fraktion sehr geschätzt.

Sven Levels

Sven Levels

Listenkandidat
Wahlkreis Böhlersiedlung

Sven Levels bringt sich mit vielem Know-How rund um Medien und Digitalisierung in die Fraktionsarbeit mit ein. Sozusagen ein junger und „moderner“ Schwung für das Team.

Karl Krumland

Karl Krumland

Listenkandidat
Wahlkreis Giesenend

Karl Krumland unterstützt Partei und Fraktion seit vielen Jahren und interessiert sich insbesondere für Finanzfragen

Burkhard Ligges

Burkhard Ligges

Listenkandidat
Wahlkreis Langst-Kierst, Nierst

Burkhard Ligges ist Fachmann für alle haushälterischen Fragen und berät die Fraktion seit vielen Jahren

Christian Welsch

Christian Welsch

Sachkundiger Bürger
Listenkandidat
Wahlkreis Osterath-Mitte

Christian Welsch hat trotz jungen Alters sehr viel politische Erfahrung gesammelt, die er als sachkundiger Bürger in die Fraktionsarbeit einbringt.

Jacob Gentz

Jakob Gentz

Schriftführer
Sachkundiger Bürger
Listenkandidat
Wahlkreis Lötterfeld

Jacob Gentz ist Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand und hat schon viel politische Erfahrung bei den Julis gesammelt. Seine betriebswirtschaftliche Sachkunde bringt er dazu in die Fraktion mit ein

Simon Trautmann

Simon Trautmann

Sachkundiger Bürger
Listenkandidat
Wahlkreis Hoxdelle

Simon Trautmann ist Student und weiß ganz genau, was für Schülerinnen und Schüler in Meerbusch wichtig ist.

Person Placeholder

Moritz Wienands

Listenkandidat
Wahlkreis Niederdonk

Moritz Wienands ist Kenner seiner Heimat und vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler bei wichtigen Themen.

Person Placeholder

Wolfgang Hanke

Listenkandidat
Wahlkreis Ossum-Bösinghoven

Wolfgang Hanke ist unser Kenner in Bösinghoven und bringt sich nebenbei aber auch mit seiner technischen Expertise in die Diskussionen der Fraktion ein.

Person Placeholder

Henrik Böhm

Beisitzer im Vorstand

Henrik Böhm ist Mitglied im Vorstand des Stadtverbandes und bringt dort seinen „jungen“ Blick auf die Politik in Berlin, Düsseldorf und Meerbusch ein.

Vincent Froning

Vincent Froning

Sachkundiger Bürger

Vincent Froning ist begleitet seit Jahren die Fraktionsarbeit und achtet sehr auf die Interessen junger Leute

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Stadtverband Meerbusch
Meerbuscher Straße 47
40670 Meerbusch
Deutschland

Telefon:
+49 2159 4709

Termine